Die UsedomCard: Dein neues großes Plus für mehr Usedom

Du fragst Dich jetzt bestimmt Usedom-Was? Ja, Du hast richtig gelesen. Die UsedomCard ist nämlich Deine rundum erneuerte Gästekarte auf der Insel Usedom. Du zahlst Deine Kurabgabe wie gewohnt und erhältst als Beleg Deine UsedomCard mit allen Verbundvorteilen in den Seebädern. Und genau die stelle ich dir in Zusammenarbeit mit der usedom.de in den nächsten Tagen, Wochen und Monate hier auf meinem Kanal vor. Das wird so großartig! Auch für mich ist das Projekt ziemlich spannend, denn ich durfte bereits einige Vorteile nutzen und kennenlernen und diese möchte ich Dir auf gar keinen Fall vorenthalten:


In meinen Stories zeige und erkläre ich Dir zunächst, wie, wo und warum Du Deine Usedom Card erhältst und wo meine direkt zum Einsatz kam. Ich habe mir nämlich bei Mietrad Usedom ein Fahrrad geliehen und gleich die Kaiserbäder Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin erkundet. Hier habe ich sofort die ersten Vergünstigung mit der Usedom Card erhalten und da macht es doch gleich noch mehr Spaß, die Insel zu erleben, oder?!
Zunächst nehme ich Dich mit ins Usedomer Brauhaus und in das Usedomer Röstwerk im Hotel Pommerscher Hof der Seetelhotels. 

Im Brauhaus kannst du nicht nur richtig gut und rustikal speisen sowie das selbstgebraute Bier genießen, sondern du kannst das Inselbier sogar mit nach Hause nehmen. Mit Deiner UsedomCard erhältst du hier 10% Ermäßigung auf das Außer-Haus-Sortiment: auf das Inselbier im kleinen Fass, im Siphon, in der Flasche sowie auf Geister und Liköre.
Direkt neben dem Brauhaus befindet sich im Hotel Pommerscher Hof das Usedomer Röstwerk. Wie herrlich es schon duftet! Ich durfte der Rösterin direkt über die Schulter schauen, denn Ute ist ganz begeisterte Kaffeerösterin und sie geht mit viel Liebe und Leidenschaft in Ihrem Beruf vollkommen auf. Es hat mir soviel Freude bereitet, ihr zu zuhören und mir alle Kaffeebohnensorten erklären zu lassen. Diese Leidenschaft schmeckst du auch im Kaffee. Köstlich. Und wenn das nicht schon genug ist, erhältst du auch hier mit Deiner Usedom Card 10% Ermäßigung auf das gesamte Kaffeesortiment.
Nach der Tour durch die Kaiserbäder Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin mit dem Mietrad Usedom und mehreren Zwischenstopps, habe ich nun schon das große Bedürfnis, zum guten Abschluss des Tages, meinen Gaumen so richtig schön verwöhnen zu lassen. Und da fällt mir bei diesem Traumwetter direkt das wundervolle Strandhotel Ostende Ahlbeck ein. Hier steht Wohlfühlen nämlich an erster Stelle und dieses Gefühl zieht sich wahrhaftig durch das ganze Haus.

Von der Gemütlichkeit des „Wohnzimmers“ (das Restaurant) über die chillige Lounge bis hin zur Sommerterrasse mit seinen gemütlichen Sitzmöbeln. Das Personal ist so aufmerksam und dabei kaum wahrnehmbar. Das ist schon sehr faszinierend. Aber wer die überaus sympathische Direktorin Veronika Glöckner bereits kennenlernen durfte, der weiß sofort, wovon ich spreche.

Die Küche schafft den Rest: wohlschmeckende Glücksgefühle vom Feinsten. Eine doch sehr gehobene Küche mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und darauf erhältst Du mit deiner UsedomCard auch noch 10% Ermäßigung auf die Speisen.

Ich bin immer noch sehr beeindruckt von den vielen Angeboten und Möglichkeiten. Bitte beachte auch immer dabei die Bedingungen, wann wie wo Du die UsedomCard anwenden kannst.

In den nächsten Wochen geht’s hier auch direkt weiter! Also bleib gespannt! Und wenn du nicht so lange warten magst, kannst du hier schon mal stöbern:


Alle Angebote mit Nutzung der Usedom Card gelten selbstverständlich auch für Insulaner!
Die Entdeckungstour geht weiter!

Heute machen wir uns auf den Weg in den Inselnorden und dafür benötigen wir natürlich wieder ein Mietrad! Logisch. Bei Fahrradservice Kruggel im Ostseebad Zinnowitz erhältst Du mit deiner UsedomCard nämlich 10% Ermäßigung auf den Standard-Mietpreis auf alle Fahrräder und E-Bikes.
Anschließend ging es mit dem Rad über Trassenheide.de in Richtung Mölschow in die USEDOM-Destillerie. Was für ein zauberhafter Ort. Ich bin immer noch ganz angetan. Vom alten Gutshaus mit seiner Usedom-Destillerie, der Usedom-Cafelerie und diesem wunderschönen Garten. Hier durften wir bei traumhaftem Wetter Kaffee, Kuchen und Himbeer-Suppe genießen.

Anschließend wurde noch geshoppt! Gin und Eierlikör - die perfekte Kombi… Bei einem Einkaufswert ab 30 € erhältst Du mit deiner UsedomCard nämlich 10% Ermäßigung auf das gesamte Sortiment!
Wir bleiben im Inselnorden und senden kulinarische Grüße aus Trassenheide! Genießt hier als Familie mit Eurer UsedomCard 10% Ermäßigung auf die kulinarische Erlebniswelt im Familien Wellness Hotel & Restaurant Seeklause **** und lasst Euch von den reichhaltigen Buffets (Frühstück, Lunch, Kuchen sowie Abendbuffet) inklusive einer Auswahl an Getränken mal so richtig schön verwöhnen. Ich bin mal wieder absolut begeistert, was und vor allem wie hier alles angeboten und präsentiert wird. Großartig!

Nur eine Tischreservierung ist absolut erforderlich!
Telefonisch unter der 038371 2670 oder Online:
https://www.hotel-seeklause.de/de/kulinarisches/

Die Kulinarische Erlebniswelt

 

Frühstücksbuffet 7 bis 11 Uhr 

inkl. alkoholfreier Getränke, Prosecco, Robby Bubble und Kaffeespezialitäten zur Selbstbedienung 

24 € p.P. (Kinder ermäßigt)

 

Mittagsbuffet 12 bis 14 Uhr 

inkl. Softeis mit Toppings von unserer Eisstation,

Getränke zur Selbstbedienung (Bier, Wein vom Fass sowie alkoholfreie Getränke und Kaffeespezialitäten) 

34 € p.P. (Kinder ermäßigt)


Kuchenbuffet 14.30 bis 16.30 Uhr

inkl. Softeis mit Toppings von unserer Eisstation,

alkoholfreier Getränke und Kaffeespezialitäten zur Selbstbedienung 

24 € p.P. (Kinder ermäßigt)


Abendbuffet 17 bis 21 Uhr

inkl. Softeis mit Toppings von unserer Eisstation,
Getränke zur Selbstbedienung (Bier, Wein vom Fass sowie alkoholfreie Getränke und Kaffeespezialitäten bis 22:30 Uhr ) 

44 € p.P. (Kinder ermäßigt)

 

Die Babybuffetecke ist in allen Mahlzeiten inkludiert, sofern die Begleitpersonen Buffet buchen .


Bitte beachtet, dass Hunde im Restaurant nicht gestattet sind.

Die Nutzung der Piraten-Insel-Usedom ist ausschließlich Hotelgästen vorbehalten.

***Fotorechte liegen hier beim Hotel Seeklause.
Heute verlassen wir mal für drei Tage die Insel und senden herzliche Grüße aus der Herzogstadt Wolgast!

Seit meinem Besuch bei der jährlichen Kulturnacht steht Wolgast für mich tatsächlich für Kunst und Kultur. Ich bin jedes Mal auf‘s neue begeistert, was ich immer alles kennenlernen darf. 

Heute sind wir zu Besuch im Rungehaus in Wolgast - Die Wiege der Romantik. Kurze Geschichte zu Philipp-Otto Runge:
Mit seinen vier Kupferstichen: Morgen, Abend, Tag, Nacht stellte Runge als erster Maler das Programm für die neue Kunst der Romantik in Deutschland auf. Von ganzheitlichen Ideen beseelt, widmete er sich auch der Farbenlehre, entwarf Spielkarten und schrieb pommersche Märchen nieder, wie „Vom Fischer un sin Fru“, das Einzug in Grimms Märchen fand.

Kennen wir alle, oder?!

In der 2017 neu gestalteten Ausstellung kannst Du Dich  interaktiv der Lebenswelt des Künstlers nähern. In der Kronwiekstraße unweit des Hafens, befindet sich das Geburtshaus von Philipp-Otto Runge (1777 – 1810). Und hier erhältst Du dann bei Vorlage deiner UsedomCard 1 € Ermäßigung auf den Eintritt.

Kann ich wirklich nur empfehlen. In meinen Stories nehme ich dich bereits mit auf meine kleine Reise in das Rungehaus. Überzeug dich gern selbst!
Wir bleiben in Wolgast und es geht nun auf‘s Wasser - an Bord der Fahrgastschifffahrt Lademann & Mos. Die MS „Der Stralsunder“ liegt direkt im Wolgaster Hafen und hier erhältst Du bei Vorlage deiner UsedomCard 10% Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis, wenn Du direkt beim Anbieter buchst.

Für uns ging es auf dem Peenestrom durch das „Blaue Wunder“ in den Peenemünder Hafen und wieder zurück. Lerne die Insel vom Wasser aus kennen und genieße die herrliche Landschaft. Der Kapitän erklärt dir alles ganz genau! Du wirst begeistert sein.
Du wolltest schon immer mal wissen, was die Deutschen in den 20er Jahren oder in den Sixties eigentlich am Strand trugen? Womit der Reichskommissar Franz Bracht sittenwidriges Baden verhindern wollte und welcher weltberühmte UFA Star auf Usedom einen Korb bekam? Dann bist Du hier genau richtig! Selbst dann, wenn Du Dir diese Fragen vorher nicht gestellt hast.

Wenn sich nämlich bei Kaiserwetter die Promenaden in den Kaiserbädern füllten, dann gab und gibt es hier immer etwas zu sehen! Und wenn das Kaiserwetter mal nicht so mitspielt, dann lass Dich unbedingt entführen in Usedoms erstes und einziges Bademuseum in Heringsdorf. 

Auf ca. 250 m² gibt es hier im Korbwerk kleine Geschäfte im historischen Gewand, die Motive aus den letzten 100 Jahren zeigen. Es erwarten Dich spannende Infos, ein Kino Retro-Filme und kreative Spiele für Groß und Klein. Ich bin mal wieder richtig beeindruckt, was es alles auf unserem kleinen Eiland zu entdecken gibt…
Restaurant Bethanien - Ein Name aus alten Zeiten, ein Speisesaal mit historischem Charme, eine Terrasse und ein Wintergarten mit Meerblick sowie eine moderne Küche mit mediterraner Ausrichtung und frischen Produkten aus der Region.

Ich muss zugeben, dass ich dieses Haus und das Restaurant noch gar nicht kannte. Ich mag diesen Stil aus „alten Zeiten“ nämlich sehr. Viele kleine Räume und alle sind sie so unterschiedlich. Dadurch wirkt es sehr gemütlich und entspannt. Wenn Du also deine Ruhe suchst und dabei auch noch gut essen möchtest, dann ist das Bethanien in den Strandvillen Heringsdorf Deine Adresse! Außerdem erhältst Du mit Deiner UsedomCard 10% Ermäßigung auf Deinen Restaurantbesuch und sogar 15% ab einen Wert von 150 €. Das schon anständig, oder?!
Willkommen an Bord von Weisse Düne Segeltouren!

Der gigantische Segelschoner ist tatsächlich das einzige segelnde Fahrgastschiff Deutschlands. Seit 2011 segeln Jane und Detlef Bothe mit ihrem über 100-jährigen Schiff, mit Gästen in den einzigartigen Gewässern der Inseln Usedom. Es gibt an Deck mehrere Sitzbänke oder Du machst es Dir ganz einfach mit den vielen Kissen an Bord überall auf dem Schiff bequem und genießt den Fahrtwind, die Aussicht und den Sonnenuntergang bei einem Abendtörn. Den hatten nämlich wir gebucht und nur diese ein paar Stunden an Bord fühlen sich an, wie eine Woche Urlaub. Immer wieder atemberaubend! 

Die Crew ist immer in deiner Nähe und du darfst gern mit anpacken beim Segel hissen. Also ich hab mal wieder einiges gelernt…
Guten Morgen aus den Seetelhotels - dem Hotel Nautic im Ostseebad Koserow. 

So starte ich doch gerne in den Tag! Mit einem Sonnenaufgang über der Ostsee und anschließend geht’s mit der UsedomCard zum Frühstück in das SEETEL Hotel Nautic hier in Koserow. Mit reichhaltigen Frühstücks-Variationen zur Auswahl, verschiedenen Brotsorten und Brötchen, frischen und getrockneten Früchten, erlesenen Marmeladen und gesunden Aufstrichen, frischen Milchprodukten und Eiern, herzhaften oder süßen Müslis und diversen Säften, sowie einem umfangreichen Wurst- und Käseangebot!

Also alles was das Herz begehrt!!!
Mit deiner UsedomCard erhältst du nämlich 10% Ermäßigung auf das gesamte Frühstücksangebot von 07:30-11:00 Uhr. Reservierung erforderlich.

Mir hat es richtig gut gefallen und natürlich auch geschmeckt! Vor allem die Brötchen! Frisch und knackig - wie vom Bäcker!!!
Hoch, Höher, Usedom - wo hat man denn eigentlich die beste Aussicht auf unserem Eiland?

Heute nehme ich dich gern mit auf den  Aussichtsturm der OstseeTherme Usedom. Diese ist eine markante Stahlkonstruktion und das Erkennungszeichen der Therme. Die 20 Meter über dem Meeresspiegel liegende Aussichtsplattform erreichst Du ganz sportlich über 177 Treppenstufen bis zur Spitze. Der Fahrstuhl ist nämlich aktuell leider defekt.

Von dort bietet sich Dir ein herrliches Panorama der Ostseeküste Usedoms. Dieses reicht von der Heringsdorfer Seebrücke bis zur Steilküste des polnischen Kurortes Misdroy. Genieße den Blick auf das Meer und gleichzeitig auf das grüne und hügelige Hinterland der Insel. Ich liebe solche wirklich Spots sehr!

Der Eintritt am Drehkreuz zum Turm beträgt 1,00 EUR bzw. nur 0,50 Cent pro Person - bei Vorlage Deiner gültigen UsedomCard vor Betreten des Turmes.
Hoch, Höher, Usedom - eine Promenade mitten im Wald! Heute geht’s auf den Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf - wer kennt ihn nicht?!

Mit Deiner UsedomCard erhält Du zwar keine Ermäßigung auf den Eintritt, dafür aber 10% in der Futterkrippe - der hauseigen Gastronomie dort vor Ort. Und all die leckeren Angebote haben wir uns bereits vor unserer Entdeckungsreise zwischen den Baumkronen schmecken lassen!

Zwischen Buchen flanieren, frische Waldluft atmen, sich von der Sonne kitzeln lassen und die Insel und das Meer aus einer ganz anderen Perspektive sehen – das musst Du unbedingt erleben! Ich war schon einige Male auf dem Baumwipfelpfad und es ist zu jeder Jahreszeit einfach nur atemberaubend schön…
Heute geht es auf Insel-Safari!
Die Natur, Geschichte und Gegenwart mal ganz anders sehen und erleben. Du wirst es lieben!!!

Pünktlich um 9:55 Uhr werde ich  mit dem Land Rover Defender abgeholt. Es ging sofort durch Wald und Wiesen, den Landwegen entlang, über Stock und Stein. Auf diesen Wegen darfst Du sogar auf‘s Dach und die grandiose Aussicht genießen!

Unser erster Halt war in Neu Pudagla. Hier erklärte unser Guide Birgit uns alles zum und über den Gesteinsgarten, was mal sehr interessant war, denn bisher bin ich hier einfach nur immer durch spaziert. 

Das erste Picknick gab es dann in Balm an einer wunderschönen Badestelle mit verschiedene Brotsorten und Brötchen, Schinken, Salami, Käse, Kocheier, hausgemachter Frischkäse, selbstgemachte Marmeladen und Honig vom Imker sowie Obst und Gemüse, Kaffee, Tee, Wein und Bier. Mitten in der Natur! 

Dann ging es weiter Richtung Lieper Winkel - alle Wege und Stops kannst du Dir direkt in meinen Stories anschauen. Ein Besuch in Rankwitz durfte hier natürlich nicht fehlen. Es wurde frischer Fisch für unser Abendbrot eingekauft. Und wieder durften wir eine weitere Badestelle entdecken - diesmal in Stoben, wo die liebe Birgit uns den frischen Fisch übers offene Feuer zubereitete. So was schönes hab ich schon lange nicht mehr erlebt und ich kann Dir die Touren mit der Inselsafari Usedom nur sehr ans Herz legen, wenn Du nicht schon längst eine mitgemacht hast.

Ich bin auch immer noch ganz hin und weg von unserem Tourguide Birgit, mit wie viel Liebe, Leidenschaft und vor allem Wissen, sie uns 9 Stunden einfach nur begeistert hat. Mit Deiner UsedomCard erhältst Du im Übrigen 10% Ermäßigung auf diese Tour!
Abenteuer FLUSSLANDSCHAFT

Entdecke auch Du das einzigartige Peenetal, denn genau hier ist die Natur so wild wie sonst fast nirgendwo in Deutschland. An Bord von „Ida von Peendamm“ durfte ich wieder so viel über Flora und Fauna lernen, nur diesmal von der Wasserseite aus. Sowas hab ich echt noch nie erlebt. Mein absolutes Highlight waren die über tausend Kraniche, die sich zur Nachtruhe sammelten - was für ein Konzert! In meinen Stories nehme ich Dich mit auf eine dreistündige Abendtour mit Tierbeobachtung von Seeadlern, Eisvögeln, Reihern, Kranichen, Biberburgen und einer atemberaubenden Landschaft aus der Eiswelt. 

Mit Deiner UsedomCard erhältst Du 10% Ermäßigung, wenn Du online mit dem Code usedomcard buchst.
ME TIME IM HERBST

Die Saison neigt sich dem Ende und wir sehnen uns nach Ruhe, Entspannung und Wellness. Da hab ich was für Dich! Die absolute Entspannung durfte ich nämlich bei einer Ohrkerzenbehandlung im Das Ahlbeck Hotel & Spa erleben.

Diese Anwendung ist eine alte indianische Heilkunst zur absoluten Tiefenentspannung, zum Abbau von Stress, Nervosität, Schlafstörungen, chronischen Kopfschmerzen und Tinitus. Du spürst tatsächlich die Magie des Feuers, die Wärme und das Knistern der Flamme in deinem Ohr, was wahnsinnig beruhigend und befreiend auf dich wirkt. Und mit deiner UsedomCard erhältst Du 10% Ermäßigung, genau auf diese spezielle Anwendung im Das Ahlbeck Hotel & Spa.
Und auch direkt in der Mitte der Insel Usedom im SEETELHOTEL Nautic Usedom Hotel & Spa in Koserow kannst Du Dich in der Wellnesslandschaft verwöhnen lassen. Der Spa lässt mit Innen- und Außenpool (nach Witterung), verschiedenen Saunen, Massagen und Wellnessanwendungen keine Wünsche offen und mit Deiner UsedomCard erhältst Du 10% Ermäßigung auf den Tagespreis für den Wellnessbereich (08:00-21:00 Uhr) + Saunabereich (12:00-21:00 Uhr). Absolute Empfehlung, daher Reservierung erforderlich.
ME TIME IM HERBST- das bedeutet auch, Deinen Gaumen mal so richtig zu verwöhnen. Und da fällt mir bei all den guten Restaurants auf Usedom auch sofort das Meeressterne Hotel Weißes Schloß in Heringsdorf ein. Hoch oben auf dem Kulm kannst du von der Terrasse aus sogar auf die Ostsee blicken. Das Schloß-Restaurant mit seinem historischen Charme wird Dich begeistern, denn die Küchen-Crew bereitet alles ganz frisch und bestmöglich aus regionalen und saisonalen Produkten zu. Ich habe mich für die Pommerschen Piroggen entschieden - eine Empfehlung des Hauses.

Anschließend ging es noch an die Schloß-Bar, wo mich ein exotischer Gin-Cocktail mit Zutaten aus eigener Herstellung erwartet. Lass dich gern vom Barkeeper Olaf beraten, denn Du hast die Qual der Wahl aus über 120 Ginsorten. Ich bin mal wieder einfach nur komplett begeistert!

Und jetzt kommt’s: Mit Deiner UsedomCard erhältst Du 10% Ermäßigung auf Deine Gesamtrechnung! Jetzt hab ich Dich, oder?!
Heute nehme ich Dich mal mit aufs Festland, in die Herzogstadt Wolgast, und zwar in das Stadtgeschichtliche Museum "Kaffeemühle". Warum das Stadtmuseum so genannt wird sowie die Geschichte und auch Geschichten aus Wolgasts Vergangenheit, zu Seefahrt und Handel, zur Residenz der Pommernherzöge und anderen interessanten Facetten der Stadt, wird Dir vor Ort ganz wunderbar aufgezeigt und erzählt. Es gab tatsächlich nicht eine Stelle, die mich nicht interessiert hat. 

Mit den Sonderausstellungen, Vorträgen und jährlichen Events wie der Kulturnacht im August und dem Manufakturtag im Oktober und auch jetzt in der Schietwetter-Jahreszeit, findest Du immer wieder einen guten Grund zum Besuch dieses wunderschönen Gebäudes.
 
Mit Deiner UsedomCard zahlst Du statt fünf, nur vier Euro Eintritt und es lohnt sich alle Mal! In meinen Kurzvideos nehme ich Dich mit auf meine kleine Reise in die Vergangenheit. Du wirst begeistert sein! 
Hier kommt ein weiterer Schietwetter-Tipp für Dich: Wie wäre es denn mit einem Day Spa im Strandhotel Bansin? Meine Empfehlung: Am besten gleich morgens in der Früh. Da kannst du im Panorama-Pool dem Sonnenaufgang entgegen schwimmen und anschließend auf der Wellnessliege diesen grandiosen Ausblick auf die Ostsee genießen. Mit Deiner UsedomCard erhältst Du 10% Ermäßigung auf den Eintritt für die gesamte Pool- und Saunalandschaft inklusive Ruheräume mit Blick auf das Meer. Ich bin mal wieder absolut begeistert, was für wunderschöne Orte wir immer wieder auf Usedom gemeinsam entdecken dürfen.
Und wenn du dich mal so richtig verlieren möchtest, dann begleite mich auf eine Reise in das ferne Asien - in das Araliya Spa in Ahlbeck.

Day Spa bedeutet hier: Wellness und Wohlbefinden, sich verwöhnen lassen, aromatische Düfte einatmen, entspannen, Zeit für sich haben. Diese Bedürfnissen werden Dir hier in Anlehnung an die althergebrachte Ayurveda Lehre absolut gerecht. Lass auch Du Dich verwöhnen durch hochwertige ayurvedische Anwendungen unter der fachärztlichen Anleitung von einem ayurvedischen Arzt. Ich hab’s getan und habe mich so wohl gefühlt, dass ich das gar nicht in Worten fassen kann. Mit deiner UsedomCard erhältst du 10% Ermäßigung auf alle Anwendungen!!!
Weil jeder Augenblick zählt. Und diesen nimmst Du im Strandhotel Ostseeblick mit jeder Sekunde wahr.

Das Strandhotel Ostseeblick ist traumhaft gelegen, nämlich direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf, mit Blick auf die Ostsee. Hier fühlst Du schon beim Betreten des Hauses: Mehr Entspannung, mehr Abenteuer, mehr Genuss, mehr Spaß, mehr Liebe. Weil jeder Augenblick zählt.

Mehr Erholung, mehr Gefühl, MEERness.
Um MEERness als authentische Ostseewellness noch erlebbarer zu machen, hat Inhaber-Familie Wehrmann einen ganz neuen Spa konzipiert und den muss ich Dir jetzt unbedingt zeigen.

Für mich ist hier der einfach alles stimmig. Die Lage, die Moderne, das Lichtkonzept, hier spürst Du sofort echte Ostseewellness. Mein persönliches Highlight sind der Panoramapool, die SaunaPlaza und diese chilligen Ruhebereiche mit Blick auf die Ostsee. 

Warum erzähle ich Dir davon? Weil es gar nicht um den Spa in der UsedomCard geht, aber unbedingt von mir erwähnt werden muss! Mit meiner UsedomCard durfte ich noch ein ganz besonderes Verwöhnprogramm buchen. Auf das Paket „Bodypower“ erhältst Du nämlich 10 € Ermäßigung (also nur 75 € statt 85 €). Ich wurde mit einem Sanddorn-Ganzkörper-Peeling und anschließender Massage verwöhnt. Deine Haut fühlt sich danach so geschmeidig an. Wahnsinn. Und! Ich kann dir nur empfehlen, zusätzlich den Spa zu buchen und es Dir dort nochmals so richtig gut gehen zu lassen, in diesem tristen Novembergrau…
Heute zeige ich Dir mal eine ganz andere Art von MeTime und Wellness. Zunächst gehen wir richtig gut essen. Denn auch Dein Gaumen muss verwöhnt werden. Der Blick auf die Ostsee darf dabei natürlich nicht fehlen.

Das PRIME Restaurant & Bar im Strandhotel Ahlbeck ist mit dreißig Metern das höchstgelegene Restaurant auf Usedom und bietet Dir einen großartigen Panoramablick auf die Ostsee sowie auf die Kaiserbäder. Besonders zum Sonnenuntergang ist ein Platz in dieser Location sehr zu empfehlen. Die Karte ist klein, aber sehr fein und ich konnte mich dennoch oder gerade deswegen nicht entscheiden. Ich bevorzuge gern saisonale Karten mit frischen Produkten aus der Region. Alle meine drei Gänge waren ein absoluter Gaumenschmaus. Und mit Deiner UsedomCard erhältst Du auch noch 10% Ermäßigung auf Deine Gesamtrechnung.
Anschließend geht’s in die Sauna! Aber nicht in irgendeine Sauna! Und am liebsten auch gern zu Hause, oder? Du hast gar keine hauseigene Sauna? Dann hab ich hier die Lösung für Dich! Mit Deiner UsedomCard erhältst Du nämlich 10% Ermäßigung auf die Buchung einer mobile Fasssauna. Und die kannst Du dir ganz bequem von Familie Vratny aus Karlshagen liefern lassen:

Bist du bereit für Deine Wohlfühlzeit? Dann starte den Tag doch mal mit einem exklusiven Advents-Frühstück in einem der wohl mit schönsten Häusern auf Usedom:

Im Hotel Strandidyll in Heringsdorf.

In einem sehr gemütlichen und liebevollen Ambiente findest Du hier ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einem so vielfältigem Angebot vor, ich hätte hier noch Stunden verbringen können. Es gibt alles, und ich meine wirklich alles, was Dein Herz begehrt. Da reicht einmal frühstücken im Strandidyll tatsächlich nicht aus.

Und jetzt kommt der große UsedomCard-Vorteil:
Du erhältst nämlich nicht nur großzügige 20% Ermäßigung auf das Frühstücksbüffet, sondern auch in den Restaurants Giardino & Belvedere. Kann also sein, dass ich jetzt wohl Stammgast im Strandidyll werde…
Und was stellen wir nun mit dem angebrochenen Tag an? Richtig, wir tauchen ein ins nächste Luxushotel der Insel und lassen im Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf / Usedom mal so richtig die Seele baumeln. Hier findest du nämlich den 2.000 qm großen Baltic Sea Grand Spa vor, mit einer großzügigen Saunawelt (es gibt sogar eine Sauna nur für Frauen), einem beheizten Innen- und Außenpool sowie mehreren Ruhewelten, z.B. mit Wasserbetten. Mehr Entspannung geht wirklich nicht. Handtücher, Bademantel und Schlappen werden dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt und Du erhältst auch noch 20% Ermäßigung auf die Day Spa Tarife. On Top buchst du dir am besten gleich eine wohltuende Wellness-Massage und entfliehst dem aktuell grauen Alltag.
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Alles ist so wunderschön weihnachtlich geschmückt und ich liebe diese Zeit. Also lasst uns doch noch einmal zusammen Mittag essen. Am liebsten in dem wohl bekanntesten Wintergarten auf der Insel, mit dem schönsten Ausblick auf die Ostsee, auf die Heringsdorfer Seebrücke und auf die weihnachtlich dekorierte Promenade - im Hotel Kaiserhof Heringsdorf. Das Essen ist fanatisch und der Blick unbezahlbar. Dafür erhältst Du dann aber 10 % Ermäßigung auf die gastronomischen Einrichtungen im Hotel und natürlich zu jeder Jahreszeit.
Und anschließend gehen wir shoppen!  Ich hab nämlich noch gar nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen: Gestärkt machen wir nun einen kleinen Abstecher in die Stadt Usedom zur Inselmühle Usedom. Hier erhältst Du nämlich ein breites Angebot an erlesenen Inselspezialitäten aus eigenen Anbau:

Speiseöl, Essig, Senf, Saucen, Aufstrich, Honig, Saft, Spirituosen und Wein des Weinguts Schloss Rattey. Auf all diese Produkte erhältst Du ganzjährig 10 % Ermäßigung mit Deiner UsedomCard - da macht das Weihnachts-Shoppen doch gleich noch mehr Spaß.